So schützen Sie sich im Sommer artgerecht vor Bienen

So schützen Sie sich im Sommer artgerecht vor Bienen

 

Im Sommer freuen sich viele besonders über gemütliche Grillpartys oder das gemeinsame Frühstück auf der Terasse – Das ist allerdings nur schön und entspannt, solange sich Bienen, Wespen und andere Insekten fernhalten. Tauchen die kleinen Honigproduzenten auf, hilft vor allen Dingen eines: Ruhe bewahren! Sie stechen nur zu, wenn sie sich bedroht fühlen – denn ein Stich endet für sie tödlich. Um die Bienen sanft zu vertreiben oder sie gar nicht erst anzulocken, helfen folgende Tipps:

 

Ruhig bleiben

Wie schon erwähnt, in der Ruhe liegt die Kraft. Sie sollten vermeiden, nach den Tieren zu schlagen oder sie anzupusten. Das Kohlenmonoxid in der Atemluft versetzt sie in Alarmbereitschaft und lässt sie schneller zustechen. Leichte und langsame Wischbewegungen vertreiben sie deutlich besser.

Achten Sie auf Düfte

Bienen und andere Insekten werden von süßlichen Düften angelockt, die reichlich Nektar versprechen. Verzichten Sie daher beim nächsten Lunch unter freiem Himmel besser auf das Lieblingsparfum und greifen Sie stattdessen zum geruchlosen Deo. Zusätzlich können Nelken in einer Wasserschale wahre Wunder bewirken: Von deren würzigen Geruch halten Bienen sich fern.

Locken Sie die Bienen von Ihrem Essen weg

Reife Trauben und Zuckerwasser sind ein wunderbares Lockmittel – Stellen Sie eine Schale davon entfernt vom eigenen Tisch auf. Die Bienen werden sich diesen Snack – entfernt von Menschen und anderen Gefahren – mit Vorliebe schmecken lassen.

Sorgen Sie für Wind

Sie können an Ihrem Esstisch einen Ventilator aufstellen. Zugluft stört Bienen und vertreibt die ungebetenen Gäste im Nu.

Mit diesen Tipps kommen Sie hoffentlich stichfrei durch den Sommer. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Freiluft-Dinner!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert