Es wird heiß – So kommen Sie gut durch die Hitzewelle

In den kommenden Tagen sollen hochsommerliche Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius erreicht werden. Wenn die Außentemparatur der Körpertemperatur nahe kommt, muss unser Kreislauf Sonderschichten schieben – und das macht sich häufig mit Kreislaufproblemen bemerkbar. Damit es dazu gar nicht erst kommt, haben wir ein paar coole Tipps für Sie:
- Klingt vielleicht banal, ist aber wichtig: Trinken Sie viel! Die Faustregel für die richtige Trinkmenge lautet bei Gesunden Erwachsenen 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Bei 80 Kg Körpergewicht bedeutet das also rund drei Liter! Und bei der großen Hitze darf es ruhig auch etwas mehr sein.
- Trinken Sie leicht gekühlte bis lauwarme Getränke, idealerweise Wasser und ungesüßte Tees. Eiskalte Getränke belassten Ihren Organismus nur noch mehr.
- Basteln Sie sich Ihr persönliches Erfrischungsspray. Dafür brauchen Sie nur grünen Tee und eine Sprühflasche. Den Tee aufkochen, abkühlen lassen, in die Flasche füllen. Den Tee sprühen Sie sich zwischendurch immer mal wieder ins Gesicht.
- Sorgen Sie für Abkühlung. Ab und zu kühles Wasser über Hände und Handgelenke laufen lassen, wirkt oft Wunder. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie sich auch einen kleinen Mini-Pool für die Füße aufstellen. Auch eine Wärmflasche kann super zum Kühlakku umfunktioniert werden. Einfach mit kaltem Wasser füllen und für ein paar Stunden ins Eisfach.
- Vergessen Sie den Sonnenschutz nicht. Dazu gehört eine Kopfbedeckung, denn der Kopf als Schaltzentrale des Körpers, darf nicht überhitzen. Außerdem sollten Sie sich regelmäßig eincremen und den Schutz nach dem Baden z.B. erneuern.
- Wenn möglich: Passen Sie Ihre Arbeitszeit an. Das geht natürlich nicht überall, aber wer die Chance hat, sollte prüfen, ob er seine Arbeitszeit vielleicht in die früheren Morgenstunden verlegen kann.
- Basteln Sie sich Ihre eigene Klimaanlage für Zuhause. Im Sommer wird das Schlafen oft zur Qual. Reißen Sie nachts das Schlafzimmerfenster auf und hängen Sie ein nasses Bettlaken davor. So wird die einströmende Luft gekühlt.
- Menthol auftragen. Der Bestandteil vieler ätherischer Öle verdunstet extrem schnell und hinterlässt ein tolles Frischegefühl. Am besten reiben Sie die Kniekehlen, Handgelenke und die Schläfen alle paar Stunden mit Menthol ein.
Und nicht zuletzt: Genießen Sie das Wetter auch ein bisschen! ;o)
Schreibe einen Kommentar